Software für alle Notfalldienste - Zahnärztliche, tiermedizinische und andere Notfalldienste automatisch fair geplant und mit einer zentralen Rufnummer erreichbar

Einfache Planung von Notdienstringen.
Zuverlässige Erreichbarkeit außerhalb und innerhalb von Öffnungszeiten.

bereit für grenzüberschreitende Notdienste
KI-bereit
Notdienstassistentin Tina kann akute Notfälle erkennen und so Anrufe qualifizieren
598
Zahnärztliche und tiermedizinische Praxen und andere Institutionen in Europa nutzen tino24/7 bereits.
100 %
Sicher mit Datenschutz und zuverlässigem Hosting in Deutschland
Ausgereifte Technik dank vieler Rückmeldungen unserer Nutzer:innen
"Durch Digitalisierung einfacher, aber aufwendiger Arbeitsprozesse wie die Notdienstplanung kann die niedergelassene Tierärzteschaft Arbeitsabläufe erleichtern und auch den zunehmenden Fachkräftemangel kompensieren. Gerade die Koordination der Notdienste bedeutet für Tierärztinnen und Tierärzte einen hohen Aufwand – auch mit Blick auf die reduzierten Notdienste in den Tierkliniken",
- sagt Dr. Carlotta Hassenbürger
von der Universität Witten/Herdecke, die zur Zukunft der Tiermedizin forscht.


Danke für Ihre Arbeit!
Alles beginnt mit den Tierärztinnen und Tierärzten, die Tag und Nacht für andere da sind.
Für sie entwickeln wir die tino24/7 Software, damit der Notdienst fair und nach ihren Bedürfnissen auf viele Schultern verteilt werden kann: Einfach, günstig, digital und sofort verfügbar inkl. zentraler Rufnummer.
Für den Fachkräftemangel haben wir keine Lösung.
Für den Notdienst schon:
Faire Planung -
automatisch, langfristig planbar und mit Blick auf die einzelne Person
Beispiel:
TÄin Irina plant für den Notfalldienstring mit rund 15 Ärzten. tino24/7 fragt monatlich per Email ab, welche Tage überhaupt nicht für einen Dienst in Frage kommen und welche Tage präferiert werden. Montags ist immer Tennis und am 20.8. ist die Hochzeit von Julian und Anna. Das wird automatisch berücksichtigt. Nach einer Frist wird automatisch der Plan zur Durchsicht durch Irina vorbereitet. Nach einer Bestätigung wird der Plan an alle 15 Ärztinnen nach deren Präferenzen versendet. Wir empfehlen den Plan monatlich für 3 Monate im Voraus zu erstellen.


Zugang zum Notdienst -
zuverlässig online und per Telefon
Beispiel:
Auf der Internetseite von ZA Martin gibt es den Hinweis, dass außerhalb der Sprechzeiten der Notdienst unter notdienst.de gefunden werden kann.
Außerdem gibt es eine telefonische Ansage, dass man unter der zentralen Notdienst-Nummer den zahnärztlichen Notfalldienst erreicht.
Einmal eingerichtet werden die Patienten zuverlässig auch außerhalb der Öffnungszeiten telefonisch oder vor Ort durch den Notdienst betreut.
In 3 Schritten zur Alltagserleichterung
1. Beraten lassen
Im ersten Beratungsgespräch definieren wir gemeinsam Wünsche und Anforderungen und finden heraus, wie Tino24/7 Ihren Alltag als Notdienst-Organisator:in individuell vereinfachen kann.
2. Individuelle Einstellungen
Zusammen passen wir die Komplettlösung an Ihre Bedürfnisse an. Das dauert in der Regel nicht länger als 1 Stunde. Praxisdaten können wir zuvor bereits importieren.
Eine Anmeldung ist auch sofort für Notdienstringe möglich. Die Basisfunktionen sind kostenfrei für alle Praxen.
3. Mit Tino24/7 starten
Sie und Ihre Kolleg:innen werden persönlich in die Nutzung eingewiesen. Nach der Schulung können Sie direkt loslegen. Auch im Anschluss sind wir stets für Sie da.

Häufig gestellt Fragen
Sie haben noch Fragen?
Erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen in unserem Hilfebereich.